top of page

ROLEX GMT MASTER „Lefty“ | REVIEW

Autorenbild: KonstantinKonstantin

Aktualisiert: 6. Jan. 2024


Die ROLEX GMT MASTER ist eine Ikone für sich und erfreut sich großer Beliebtheit. Eine Variante sticht allerdings deutlich aus der GMT MASTER Kollektion hervor: Die ROLEX GMT MASTER Lefty.


Die Technischen Date der GMT MASTER 2:


Schaut man sich die technischen Daten an, ist erst einmal alles beim Alten: Maße, WaDi und auch die Bänder sind gleich zu dem, was man von der regulären GMT Linie kennt. Und auch in dieser GMT verrichtet das 3285 Manufakturkaliber, mit 70 Stunden Gangreserve, seinen Dienst.


Die Uhr am Arm:


Auch am Arm fühlt sich die „Lefty“ fast genauso an, wie die anderen GMT Modelle. Der Tragekomfort ist, gerade in Kombination mit dem Jubile Band, ausgezeichnet.

Die GMT MASTER war für mich persönlich immer schon die etwas bequemere Sportuhr von ROLEX, sie ist etwas flacher als die Submariner und trägt sich somit ein wenig kompakter.

Allerdings hört die Vertrautheit auf, wenn man die Uhr anlegt. Ich konnte die „Lefty“ für eine Gewisse Zeit tragen, und es ist mehr als einmal vorgekommen, dass ich sie mit der Krone nach vorn angelegt habe. Dies ist mir allerdings hauptsächlich in der Anfangszeit passiert und spätestens beim Schließen des Armbandes fällt dann auf, das irgendetwas nicht stimmt, da die Schließe verkehrt herum ist und der Verschluss dem entsprechend auf der falschen Seite.


Wie lässt sich die GMT MASTER 2 bedienen?


Und auch das Stellen der Uhr erfordert eine gewisse Umgewöhnung. Aber auch hier gilt, wie auch beim Anlegen: Es ist reine Gewöhnungssache, und je länger man die Uhr trägt, umso besser und einfacher wird es.

Vorteil einer Krone auf der linken Seite des Gehäuses, ist der Tragekomfort. Die Krone stört nicht am, oder auf dem Handrücken.


Selbstverständlich ist die „Lefty“ GMT ebenso perfekt für Linkshänder geeignet, welche sie dann eam rechten Arm tragen und die Uhr mit der linken Hand einfacher stellen können.


Design und Verarbeitung:


Farblich sticht diese Variante ebenfalls hervor, es ist die erste GMT MASTER, mit einer schwarz grünen Lünetteneinlage. Diese passt sehr gut zu dem grünen GMT Zeiger, welcher für manche ein alter Bekannter sein dürfte..

Dessen Rückkehr hat mich persönlich, als alten ROLEX GMT MASTER Fan, sehr gefreut, denn die ersten 6-Stelligen GMT Referenzen, hatten ebenfalls diesen grünen GMT Zeiger verbaut.

Was die Verarbeitung angeht, gibt es auch bei dieser Variante der GMT MASTER nichts zu bemängeln. Selbst im Macro Bereich sind die Indizes und Zeiger sauber mit Leuchtmasse gefüllt und ordentlich gesetzt. Das haptische Feedback der beidseitig drehbaren Lünette und auch das vom Werk, lässt keine Wünsche offen und liegt auf dem gewohnt hohem Rolex Niveau.


Für mehr Informationen zur "Lefty" und bewegte Bilder gibt es hier einen Link zum Review auf YouTube, dort kann man sich dann auch über die Uhr, mit der MB W Community austauschen.


MB W Info Box:





bottom of page