WATT IS DAT DENN? REVIEW: DIE NEUE ORIS DAT WATT LE II
- Konstantin
- 6. Sept. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Nov. 2023

Wenn ich an Oris denke, habe ich eigentlich immer als erstes die AQUIS vor Augen. Aber ich bin auch ein großer Taucheruhren-Fan und genau das Modell erfreut sich ja, auch in der MB W Community, an großer Beliebtheit.

Somit macht es auch Sinn für ORIS, genau diese Linie für eine neu LE zu verwenden, denn wenn eine Sache gut zusammenpasst, dann ist es das Meer und ein Diver. Aber nicht irgendein Meer, nein, das Wattenmeer.

Mit der „Change for Better“ Initiative, engagiert sich ORIS für den Schutz der Umwelt. Neben regelmäßigen Müllsammelaktionen zusammen mit den ORIS SOCIAL CLUBS, aber auch mit Limitierten Editionen, wie dieser, bei denen ein Teil der Einnahmen, in die Förderung zum Schutz der Umwelt fließt.

ORIS hat seine Partnerschaft, mit dem Wattenmeersekretariat, bis 2025 verlängert und nach der ersten Limited Edition, zu diesem Anlass eine neue Variante herausgebracht.
Die erste Version hatte eine Tide Anzeige, mit der man Ebbe und Flut ablesen konnte, die neue Dat Watt hat nun eine zentrale Datumskomplikation, welche für mich Landratte, wenn ich ehrlich bin, besser geeignet ist im Alltag.

Das grün des Zifferblattes soll an die Salzwiesen des Wattenmeeres erinnern, welche, je nach Sonnenlichteinfall, genau diesen Farbton ergeben.
Etwas, was mir erst mit der Uhr in der Hand aufgefallen ist, ist der Farbverlauf des Zifferblattes, welcher von Hellblau. ins grünliche changiert.
In Kombination mit der mittelgrauen Keramik Lünette, ein optisches Highlight. Abgerundet wird das Ganze dann noch mit einer WaDi, von 300m.

Neben der zentralen Datumsanzeige, hat sich Oris aber zusätzlich noch etwas für diese Limitierung einfallen lassen. So kommt die Dat Watt Limited Edition 2 in einer extra Box, in der man auf der einen Seite ein Extra Kautschukband hat, auf der anderen Seite einen Schraubendreher. Dieser hilft beim Wechsel vom Stahlband, auf das Kautschukband.

Ich mag das normale Stahlband, leider hat dieses keine Feinverstellung in der Schließe, aber zumindest kann man es immer nochetwas genauer anpassen, mit 3 in der Schließe verfügbaren Positionen. Zudem hat ORIS im Stahlband eine ausklappbare Taucherverlängerung integriert.
Das schöne ist aber, das zusätzliche Kautschukband, welches über eine Faltschließe mit Feinverstellung verfügt, das Blau des Bandes passt dann auch wieder zum Farbverlauf des Zifferblattes.

Anders als bei den regulären Modellen hat diese ORIS AQUIS einen Stahbloden, welcher die Küstenlinie des Wattenmeers zeigt, für Taucheruhren finde ich einen Stahlboden in der Regel auch passender.
ORIS verbaut in dieser Limited Edition das Kaliber ORIS 743, welches kein Inhouse-Werk ist, sondern auf dem bekannten und soliden Selita SW220-1 basiert. Dem entsprechend beträgt Gangreserve von 38h.

Ich finde,das Selita passt gut zur Aquis und der Preis liegt unter 3.000 Euro, ein Preis der bei der Verwendung des ORIS eigenen Kalibers, wohl nicht möglich gewesen wäre. Das in Verbindung mit einer auf 2009 limitierten Stückzahl und dem Extra Kautschukband, ist dann durchaus gutes Angebot. Und nebenher tut an auch etwas für die Umwelt.

Mir selbst hat die Uhr und die Umsetzung dieser LE sehr gut gefallen, die 43,5mm Aquis trägt sich eher wie eine 41mm Uhr und macht an meinen 18,5cm Handgelenken eine gute Figur. Durch das integrierte Band und die kurzen Hörner, trägt sie sich eher wie eine 41mm große Taucheruhr.

Wer im Raum Gelsenkirchen-Buer wohnen sollte und sich die Uhr mal vor Ort angucken möchte, kann dies bei Juwelier Weber machen. Juwelier Weber war so freundlich, mir diese ORIS AQUIS für einen Review zur Verfügung zu stellen.
Wer noch mehr über die Uhr erfahren, und sie vielleicht auch in bewegten Bildern sehen möchte, dem empfehle ich den Video Review auf YouTube: